Oldtimerrestaurierung
Mercedes Benz 220 A Cabriolet
vor der Restaurierung

Das Capriolet wurde 1951 auf der Frankfurter Automobil-Ausstellung erstmals präsentiert. Er war der erste MB-Sechszylinder der Nachkriegszeit. Das Mercedes Benz 220 Cabriolet A gilt heute noch als schönstes Modell der gesamten 220er Baureihe. Dieses Cabriolet besitzt die Eleganz der legendären Vorkriegscabriolets. Üppige Polsterung, Zierhölzer aus Wurzelmasser im Innenraum und blitzender Chrom am und im Fahrzeug.
Die Leistung von 80 PS ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h. Diese heute vergleichsweise gering erscheinende Leistung muss im Vergleich zur damaligen Zeit gesehen werden. Der Porsche 356 hatte 1951 eine serienmässige Motorleistung von 40 PS oder auf Wunsch 44 PS. Dieser Vergleich macht deutlich, dass der MB 220 damals zu den schnellen Wagen aus Deutschlands Edelschmieden gehörte - Made in Germany.
Wie man sieht, wartet hier sehr viel Arbeitet.
Technische Daten
Marke: Mercedes-Benz
Modell: 220 A Cabrio
Baujahr: 1952
Getriebe: Schaltgetriebe
Reihen 6 Zylinder
Hubraum: 2171 cm³
Leistung: 59 kW / 80 PS
Höchstgeschwindigkeit: 145 km/h

Restaurierung und Fertigstellung
Ausschnitte über die Holz und Gestellrestaurierung
vorher

nachher
